Vergangene Veranstaltungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
22/12/2019 18:00 - 18:30 |
Adventsgeschichten mit Petra Qadan und Willi Hetze Einer der schönsten Leseorte unserer Stadt: das Erich Kästner Museum. Wir freuen uns, unsere Gäste auch in diesem Jahr wieder hierher einladen zu dürfen. Erich Kästner Museum, Dresden Sachsen |
|||||
12/12/2019 20:30 - 23:30 |
“Die Schwärmer” – Lesung und Vortrag mit Willi Hetze Teo ist ein junger Postbote aus einem vergessenen Teil des Landes. Als das Briefverteilzentrum seiner Provinz aus unbekannten Gründen geschlossen wird, muss er in die Hauptstadt reisen, um der Sache nachzugehen. Dort zeigt sich, dass eine neue Technologie, der „Schwarm“, das Briefeschreiben überflüssig gemacht hat. Die „Schwärmer“ verbinden sich über einen Funknerv, den sie im Kopf haben, und tauschen dort nicht nur Nachrichten, sondern auch Gefühle aus. Als seltsame Albträume sich unter den Nutzern verbreiten, greift schnell auch eine unaufhaltsame Angst um sich: Unbekannte Feinde sollen ihr Unwesen in der Provinz treiben, aus der Teo stammt. Und auch Teo gerät in den Datenstrudel aus Gerüchten und Fake News. Die Schwärmer entsenden Truppen und ein schwer durchschaubarer Krieg um die digitale Evolution wird entfesselt. Der Mediensoziologe Willi Hetze schreibt über eine revolutionäre Zukunft, deren Anbruch wir bereits spüren. Seine Romanhelden zeichnen einen neuen Menschentypus des digitalen Zeitalters: die Schwärmer.
Hole of Fame, Dresden |
|||||
25/08/2019 11:00 - 15:00 |
Sommerfest in der Villa Augustin Die Literaturner sind beim Sommerfest in der Villa Augustin dabei. Die Mitglieder lesen aus ihrer Literatur und präsentieren den Verein. Durch das Programm führt: Oberkellner Nietenführ. Neben Musik, Theater und Spiel, Lesungen, einer Tombola, Kaffee und Kuchen sowie Knüppelteig backen steht auch die Taufe des Erich Kästner MuseumsMobils auf dem Programm. Wann? 25.08.19 11:00 – 15:00 Uhr Wo? Literaturhaus Villa Augustin Antonstraße 1 01097 Dresden
Literaturhaus Villa Augustin, Dresden |
|||||
02/08/2019 18:30 - 21:00 |
Sandra Uschtrin zu Gast bei der SchreibwerkstattEine etwas andere Schreibwerkstatt mit Sandra Uschtrin …… findet am Freitag, den 02.08.2019 im Erich Kästner Museum statt. Wir haben Sandra Uschtrin, die Herausgeberin der Federwelt und des selfpublisher zu uns nach Dresden eingeladen. An diesem Abend wird sie alle Interssierten über ihr neuestes Projekt informieren: die Website “Autorenwelt”. Über die Plattform soll vor allem ein Austausch von Wissen, Ausschreibungen, Kontakten und Dienstleistungen erfolgen. Zur Zeit befindet sich das Projekt noch in der 1. Phase, in der sich AutorenInnen, HerausgeberInnen, LektorInnen und alle, die sich mit Literatur und dem Schreiben beschäftigen anmelden können, um so dieses umfassendes Literaturnetzwerk zu erschaffen. Alle Literaturbegeisterten sind herzlich um 18:30 Uhr in die Villa Augustin eingeladen, um mehr über die “Autorenwelt” zu erfahren und mit Sandra Uschtrin ins Gespräch zu kommen. Natürlich können in diesem Zuge auch andere Fragen rund um den Literaturbetrieb gestellt werden. Falls Sie gerne kommen möchten, melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail-Adresse an: info@literaturner.de. Der Eintritt ist frei. In diesem Sinne ein sonniges und kreatives Literaturhaus Villa Augustin, Dresden |
|||||
28/01/2019 18:30 - 20:00 |
Podiumsdiskussion mit Jana Simon und Simon Strauß Am Montag, dem 28. Januar 2019 lädt Sie das Literaturnetzwerk „WortWechsel“ und der Dresdner Literaturner e.V. herzlich zu einer Podiumsdiskussion über das Verhältnis von Literatur und Politik ein, die um 18:30 Uhr im Societätstheater (An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden) stattfinden wird. Es diskutieren Jana Simon und Simon Strauß, moderiert von Torsten König. Veranstalter: Literaturnetzwerk „WortWechsel“, Dresdner Literaturner e.V., Literaturhaus Villa Augustin Datum: 28.01.2019, 18:30 Uhr Ort: Societaetstheater, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden Moderation: Torsten König / WortWechsel Eintritt: 10 EUR / ermäßigt 5 EUR; Abendkasse ab 17.30 Uhr im Societaetstheater Infos/Karten: Literaturhaus Villa Augustin, Antonstraße 1 am Albertplatz, Tel. 0351 8045087 Societaetstheater, Dresden Sachsen |
|||||
25/01/2019 19:00 |
Literarische Woche Bremen Die 43. Literarische Woche Bremen findet in diesem Jahr zum Thema Digitalisierung statt. Aus diesem Anlass liest Literaturner Willi Hetze am 25.01.19 aus seinem Roman “Die Schwärmer”, der für den SERAPH-Preis 2019 nominiert ist. Datum: Begrüßung: Lucia Werder Eine Veranstaltung der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen im Rahmen der 43. Literarischen Woche Bremen. Zentralbibliothek Bremen, Bremen Bremen |
|||||
07/12/2018 18:00 - 19:00 |
Glühwein meets Lesung Am Freitag geht die Weihnachtszeit richtig los, denn dann heißt es wieder “GLÜHWEIN meets LESUNG” in der “Glühweinbar Pfütze” am bekannten Weihnachtsbaumverkauf auf der Theresienstraße. In diesem Jahr geben die wunderbaren Autoren Lars Hitzing und Willi Hetze kurze Geschichten und Anekdoten zum Besten, Glühwein gibt es auch – was will man mehr … 7. Dezember 2018, 18 Uhr Glühweinbar Pfütze Theresienstraße 15 01097 Dresden -Eintritt frei- Weihnachtsparkplatz / Glühweinbar Pfütze, Dresden |
|||||
06/06/2018 19:00 |
Lesung aus “Balkan-Geschnetzeltes” von Andrea Wechsler Andrea Wechsler liest aus “Balkan-Geschnetzeltes. Kein Kochbuch. Mit dem Rucksack durch Montenegro, Mazedonien und Albanien.” Die Lesung wird durch Musik und eine Fotoshow begleitet. Der Eintritt ist frei. Bibliothek Weinböhla, Weinböhla |
|||||
02/03/2018 19:00 |
„Parolen, Drill und Havarien. Ein Semester im sowjetischen Smolensk.“
Andrea Wechsler liest am 02.03.2018 auf der Ottendorfer Hütte in Sebnitz (OT Ottendorf, Hauptstraße 27) um 19 Uhr aus „Parolen, Drill und Havarien. Ein Semester im sowjetischen Smolensk.“. Die Lesung wird von einem Akkordeonspieler begleitet. Dazu gibt es russische Spezialitäten. Ottendorfer Hütte, Sebnitz |
|||||
22/02/2018 13:00 - 14:30 |
Balkan-Geschnetzeltes. Kein Kochbuch Am 22.02.2018 liest Andrea Wechsler auf der Reise- und Freizeitmesse München aus “Balkan-Geschnetzeltes. Kein Kochbuch. Mit dem Rucksack durch Montenegro, Mazedonien und Albanien”. Begleitet wird die Lesung mit Fotoshow und Musik. Die Lesung findet in der Halle 6 auf der Outdoor-Bühne von 13 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Von 14 bis 14.30 Uhr folgt ein Interview in Halle 4 auf der Showbühne des Bayrischen Rundfunks. Messe München, München Bayern |