
Virtuelle Welten in den Science-Fiction-Romanen „Nano: Porto“ und „Mörder in der Mumienfarm“

Parallel zur Frankfurter Buchmesse findet die BuCon in Dreieich statt. Oliver Borchers und Literaturner K. Theo Frank lesen und diskutieren von 12:00 – 12:55 Uhr im Raum der Wünsche über virtuelle Welten. Gerade beim Gaming nicht mehr wegzudenken erobern sie auch andere Bereiche des Lebens. Und natürlich findet man sie auch in der Literatur. Die Virtuelle Welt im Cyberpunk-Roman „Nano: Porto“ von Oliver Borchers und die im Science-Fiction-Krimi „Mörder in der Mumienfarm“ von K. Theo Frank sollen als Beispiel und Anregung dienen. Die Zuhörer sind eingeladen, zu mit den Autoren zu diskutieren kurzen Auszügen aus den beiden Sci-Fi-Romanen zu lauschen. Signierte Exemplare sind am Shadodex-Stand zu haben. Danke auch an die Organisatoren der BuCon und den Bürgerverein Buchschlag e.V.