Wein, Wasser, Weltuntergang


von Susanne Steinbrecher

Freitag, der 27.6. 17.30 Uhr. In einer Stunde wird das Elbhangfest 2025 offiziell eröffnet. Überall wird noch hektisch vorbereitet. Es wird gehämmert, verkabelt, getrommelt, geklimpert. Aus der Loschwitzer Kirche dringen Musikfragmente. Der Chor singt sich für das Eröffnungskonzert ein. Passanten, die an der Seniorenbegegnungsstätte BÜLOWH vorbeieilen, haben wenig Muße, unserer Einladung zur Lesung zu folgen.

(mehr …)

100 Jahre zwischen Hoffnung und Verhängnis


von Friedelbert Heidrich

Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr! Im Saal des Lingner-Schlosses warten knapp fünf Dutzend Zuhörer gespannt auf die Lesungspremiere und Vorstellung des jüngsten Buches von Susanne Steinbrecher!

„Hundert Jahre – Zwischen Hoffnung und Verhängnis – Ein Architektenleben“

(mehr …)

Noch drei Literaturner, diesmal in anderen Welten


von Susanne Steinbrecher

In den Räumen des Erich Kästner Hauses für Literatur, Sitz des Dresdner Literaturner e.V., stellten drei unserer Mitglieder ihre Werke vor.

Am 28. Mai präsentierten Yvonne Beetz, Justin Opitz und K. Theo Frank drei Lesungen aus anderen Welten. Mit ihren Büchern („Die Welt ist ein Buffet“ von Justin, „Mörder in der Mumienfarm“ von K. Theo und „Die Wolkenfabrik“ verfasst von Yvonne) entführten sie uns in die Welt der Zombies, der Schatten und Untoten und boten dabei reichlich Potential zum Gruseln, aber auch zum Schmunzeln.

(mehr …)

Die Literaturner lesen im Schuberts e.V. vor vollem Haus


von Ariane Ruecker

Die Auftritte in der Begegnungsstätte „Schuberts e. V. “ in Bad Gottleuba sind den Literaturnern zur lieb gewonnenen Tradition geworden. Am Samstag Abend (15.03.2025) unterhielten vier Vereinsmitglieder vor vollem Haus Kurgäste und „Eingeborene“ mit heiteren Erzählungen aus ihrem Repertoire.

(mehr …)