„Else blau“ von Christiane Gibiec


von Friedelbert Heidrich

Else-Lasker Schüler wurde 1879 in Elberfeld geboren, im Januar 1946 starb sie in Jerusalem und wurde auf dem Friedhof des Ölbergs bestattet. Dazwischen liegt ein Leben als Literatin, Malerin, Kämpferin für Frauenrechte, Helferin für Bedürftigere als sie es selbst oftmals war. Ein Leben mit geringer Ordnung und Stabilität, schöpferischen Hochphasen, Depressionen, Kämpfen gegen Armut, Behörden und Antisemitismus.

(mehr …)

Auszeichnung „Ehrenamt in der Kultur 2022“ für unser Vereinsmitglied


von Mirjam C. Hoff

Herr Friedelbert Heidrich, erhielt am 13. Oktober 2022 bei einer Festveranstaltung in Chemnitz als einer von 27 Bürgern und Bürgerinnen die Auszeichnung für ein „Ehrenamt in der Kultur 2022“ in Sachsen. Kulturministerin Barbara Klepsch dankte insgesamt 27 Ehrenamtlichen für ihr besonderes Engagement. „Eine Kultureinrichtung, egal wie groß oder klein, kann ohne die Arbeit der Ehrenamtlichen nicht überleben“, so Ministerin Klepsch.

(mehr …)

Der Film: „Nebenan“ – Eine Empfehlung


von Friedelbert Heidrich

Lesedauer: 1 min

Ein Film mit Daniel Brühl als Hauptdarsteller und Regisseur

Drehbuch von Daniel Kehlmann („Die Vermessung der Erde“)

Der Film beginnt in einer Berliner Luxusdach-Loft-Wohnung und endet auch dort. In der Zwischenzeit spielt die Haupthandlung in einer Berliner Eckkneipe.

(mehr …)

NaNoWriMo: ein Roman in einem Monat


von Friedelbert Heidrich

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Mit dem Beginn des Neuen Jahres erfasst viele Menschen der Ehrgeiz guter Vorsätze. Autoren nehmen sich häufig vor, endlich eine bestimmte Geschichte aufzuschreiben, kontinuierlich an ihren Texten zu arbeiten oder ein Pensum an Wörtern zu schaffen. Doch dafür gibt es in der Autorenszene nicht nur den Januar, sondern auch den November. Von seinen Erfahrungen mit dem „National Novel Writing Month“ (NaNoWriMo) berichtet im Folgenden Friedelbert Heidrich.

(mehr …)