Weihnachtsgrüße 2024


von Mirjam C. Hoff

Liebe Literaturner, 

zum Heiligen Abend und zu den Weihnachtsfeiertagen wünsche ich euch allen gutes Essen, sorgfältig ausgesuchte Geschenke, friedliche Familien und das Gefühl, dass ihr dieses Jahr treu eurem Stern gefolgt seid.

Ich wünsche euch, dass ihr auch einen kleinen Sack voller Geschenke für euch selbst bereit gestellt habt, in dem ihr alles findet, was ihr braucht, um gute Geschichten schreiben zu können.

Und ich packe für jeden von euch ein paar Gedanken dazu, die mir so in den letzten Tagen durch den Kopf gegangen sind: verrückte Ideen und die Fähigkeit, sie auf Papier festzuhalten. Eine große Tüte voller Blickwinkel, mit denen ihr auf eure Ideen schauen könnt und dazu verschiedene Mikroskope, Lupen und Prismen.

Ich wünsche euch Pinsel und seltene außergewöhnliche Farben. Ich wünsche euch Instrumente für unterschiedliche Rhythmen und zur Orchestrierung eurer Figuren. Ich wünsche euch alle Gefühle, mit Knöpfen daran, um die Stärke passend einzustellen.

Und ich wünsche euch vor allem Spaß am Spielen und Experimentieren.

Im Verein werden wir nächstes Jahr versuchen, all das und mehr unter einen Hut zu bringen und wir laden euch ein, euch einzubringen und mitzumachen.

In diesem Sinne wünschen wir euch bis dahin außerdem ein paar ruhige und besinnliche Tage.

Eure Mirjam

für den gesamten 

Vorstand

Termine (bitte unten anklicken)


von Verein

Besuch in der Veränderbar, AP-CK & Colditz


von Kay

In der vorweihnachtlichen Dresdner Neustadt, in der „Veränderbar“. Ulriche Peeck alias UP-CK hatte seinen Synthesizer, Sound-Computer und die Geige eingestöpselt. Sanfte Beats überlagerte er mit loops aus immer neuen Streich- und Zupfklängen, die er live aufnahm, bis eine intensive Musik zum Mitgrooven und Mitträumen entstand.

(mehr …)

Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit


von Kay

Die Liebe zur Weisheit ist eine Reise wert. Unser Reiseleiter, Wolfram Eilenberger, nimmt uns mit durch die Welt und die Geschichte der Ideen. Der Philosoph, SRF Moderator und DFB Trainer hat sich ein originelles Konzept ausgedacht: In bisher drei Büchern vergleicht er jeweils vier Philosophen bzw. Philosophinnen, die zur gleichen Zeit gelebt haben, sich aber nicht unbedingt begegnet sind. Dabei beschreibt er nicht nur deren Ideen, sondern vor allem ihre Schicksale und Persönlichkeiten.

(mehr …)

Das Beste der letzten beiden Jahre


von Susanne Steinbrecher

Fünf Literaturner und vierzehn aufmerksame Gäste im Seniorenbegegnungszentrum Bülowh – eine gute Konstellation, um in einem liebevoll vorbereiteten Raum, mit einem Glas Wein in der Hand ein Resümee über unsere zweijährige Partnerschaft zu ziehen. Während sich Friedelbert Heidrich dieser Aufgabe mit lockeren Worten annahm, wagte Mirjam Hoff, unsere Vorsitzende, einen Blick in die Zukunft.

(mehr …)