Noch drei Literaturner, diesmal in anderen Welten


von Susanne Steinbrecher

In den Räumen des Erich Kästner Hauses für Literatur, Sitz des Dresdner Literaturner e.V., stellten drei unserer Mitglieder ihre Werke vor.

Am 28. Mai präsentierten Yvonne Beetz, Justin Opitz und K. Theo Frank drei Lesungen aus anderen Welten. Mit ihren Büchern („Die Welt ist ein Buffet“ von Justin, „Mörder in der Mumienfarm“ von K. Theo und „Die Wolkenfabrik“ verfasst von Yvonne) entführten sie uns in die Welt der Zombies, der Schatten und Untoten und boten dabei reichlich Potential zum Gruseln, aber auch zum Schmunzeln.

(mehr …)

Zwischen KI und Cosplayern auf der Leipziger Buchmesse


von Yvonne Falk

Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Und ich war mitten drin, nicht nur dabei. Ich durfte in den Tagen von Donnerstag bis Sonntag wieder Eindrücke, Bekanntschaften und Inhalte erleben, die mich noch lange begleiten werden. Beim Phantastik-Literaturpreis Seraph habe ich mit den Nominierten mit gefiebert und den Preisträgern bei der „Langen Nacht der Phantastik“ im Anker in Leipzig gelauscht. Ich habe Autoren- und Verlagskollegen getroffen, die ich bis jetzt nur virtuell kannte und natürlich waren auch andere Vereinsmitglieder auf der Messe unterwegs.

(mehr …)

Sehnsuchtsort Leipziger Buchmesse


von Mirjam C. Hoff

Am Samstag früh, kurz vor 10, stand ich mit meiner Tochter an einer elend langen Schlange vor dem Messeeingang. So hatte ich mir unser fröhliches Mutter-Kind-Outing nicht vorgestellt. Vor uns lag das Messegelände mit den gläsernen Tunneln, wie ein intergalaktisches Mutterschiff, und wir standen draußen im kalten Wind. Mit uns warteten jede Menge seltsamer Gestalten, die aussahen, als würden sie ebenfalls aus anderen Welten und/oder aus anderen Zeiten kommen. Sie alle wollten in Büchern blättern, Autorinnen und Autoren lesen hören oder ganz neue technische Intelligenzen kennenlernen.

(mehr …)

Die Literaturner lesen im Schuberts e.V. vor vollem Haus


von Ariane Ruecker

Die Auftritte in der Begegnungsstätte „Schuberts e. V. “ in Bad Gottleuba sind den Literaturnern zur lieb gewonnenen Tradition geworden. Am Samstag Abend (15.03.2025) unterhielten vier Vereinsmitglieder vor vollem Haus Kurgäste und „Eingeborene“ mit heiteren Erzählungen aus ihrem Repertoire.

(mehr …)