Selfpublishing oder Verlag


von Mirjam C. Hoff

Podiumsdiskussion mit Patricia Holland-Moritz und Vera Nentwich

Am 5.11.22 haben wir die Autorinnen Patricia Holland-Moritz und Vera Nentwich ins Putjatinhaus eingeladen, um eine Frage zu klären, die sich heute wahrscheinlich wohl jeder frisch gebackene Autor stellt: Was macht man denn, nachdem man das erlösende Wort ENDE unter seinen Text geschrieben hat? Soll man sich einen Verlag suchen oder sich unter das illustre Völkchen der Selfpublisher mischen?

Patricia Holland-Moritz, die das klassische Buchgeschäft von der Pike auf gelernt hat (sie arbeitete lange beim Ullstein-Verlag und hat mehrere von Verlagen veröffentlichte Bücher geschrieben), hatten wir auf die Pro-Verlag-Seite gesetzt.

Vera Nentwich, als zweifache Vorsitzende des Selfpublisher-Verlages (mit immerhin 11 selbst publizierten Büchern) vertrat die Selfpublisher-Seite.

Im Bild von links nach rechts: Mirjam C. Hoff, Vera Nentwich, Willi Hetze, Patricia Holland-Moritz

(mehr …)

Marsch, Tadeusz Dąbrowski!


von Kay

Am 9. 11. 2022 hatte ich das Vergnügen, der Lesung von Tadeusz Dąbrowski im Landhaus Dresden beiwohnen zu dürfen. Das Thema lautete: „Wenn die Welt schläft“ und stimmte mit dem Titel seines neuen Gedichtbandes überein.

(mehr …)

Alles ist einfach


von Gastautor

Die Spaghetti auf dem Herd
der hölzerne Stuhl am Küchentisch
die Gedanken nach dem Aufwachen
die Blume im Kasten auf dem Balkon
der flüchtige Kuss
auf die Wange
beim Abschied

Gastautorin: Marie Louise Gnauck

Auszeichnung „Ehrenamt in der Kultur 2022“ für unser Vereinsmitglied


von Mirjam C. Hoff

Herr Friedelbert Heidrich, erhielt am 13. Oktober 2022 bei einer Festveranstaltung in Chemnitz als einer von 27 Bürgern und Bürgerinnen die Auszeichnung für ein „Ehrenamt in der Kultur 2022“ in Sachsen. Kulturministerin Barbara Klepsch dankte insgesamt 27 Ehrenamtlichen für ihr besonderes Engagement. „Eine Kultureinrichtung, egal wie groß oder klein, kann ohne die Arbeit der Ehrenamtlichen nicht überleben“, so Ministerin Klepsch.

(mehr …)

Sachsen im Herzen Europas


von Susanne Steinbrecher

Unter diesem Motto fand vom 21. bis 22. Oktober 2022 in Meißen das diesjährige Schreibseminar der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung statt.

(mehr …)