Literatur in der BÜLOWH


von Susanne Steinbrecher

Wir Literaturner haben durchaus Visionen. Eine davon ist, mit vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Bevölkerungsschichten ins Gespräch zu kommen, und so die Freude an Literatur wachzuhalten.

Was denkt ihr über eine Partnerschaft mit Senioren, mit den über Sechzigjährigen, der Generation „Papier“? Für sie war es noch Gewohnheit, sich mit dem geschriebenen oder persönlich gesprochenen Text auseinanderzusetzen, die Schönheit eines Sprachbildes auf sich wirken zu lassen – jenseits alles beschallender Massenmedien.

(mehr …)

Auszeichnung „Ehrenamt in der Kultur 2022“ für unser Vereinsmitglied


von Mirjam C. Hoff

Herr Friedelbert Heidrich, erhielt am 13. Oktober 2022 bei einer Festveranstaltung in Chemnitz als einer von 27 Bürgern und Bürgerinnen die Auszeichnung für ein „Ehrenamt in der Kultur 2022“ in Sachsen. Kulturministerin Barbara Klepsch dankte insgesamt 27 Ehrenamtlichen für ihr besonderes Engagement. „Eine Kultureinrichtung, egal wie groß oder klein, kann ohne die Arbeit der Ehrenamtlichen nicht überleben“, so Ministerin Klepsch.

(mehr …)

Sachsen im Herzen Europas


von Susanne Steinbrecher

Unter diesem Motto fand vom 21. bis 22. Oktober 2022 in Meißen das diesjährige Schreibseminar der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung statt.

(mehr …)

Messeauftritt der Literaturner auf der Schriftgut 2016


von Steven Fischer

Der Herbst kommt. Es wird früher dunkel, der kalte Wind bläst einem ins Gesicht und der Himmel erscheint meist grau bedeckt. Zeit, sich Zuhause die Stube vorzuwärmen, die Lichter anzuknipsen und den Schmöker bereit zu legen. Möge die Lesezeit beginnen. Und wieso nicht gemeinsam über Literatur sprechen oder den Geschichten lauschen? (mehr …)

Offener Brief zum Dank


von Steven Fischer

Etwas mehr als ein 1. Jahr ist es her: Die Zusammenarbeit zwischen dem Literaturner e.V. und den Studenten der Hochschule Mittweida. Die Studenten gestalteten damals das Coporate Design und den digitalen Auftritt ganz neu. Außerdem gaben sie dem noch jungen Verein wichtige Anregungen zur Veranstaltungsplanung und Kommunikationsgestaltung. (mehr …)