Auf Sätzen balancieren wie auf einem Schwebebalken, über Worten kreisen wie auf einem
Pauschenpferd und nach einem Buchstabensalto im Stehen landen: Darin üben sich die
Mitglieder des Autorenvereins Dresdner Literaturner e.V.
Fantasy, Dystopie, Science-Fiction Am 28. Mai 2025 um 19 Uhr lesen drei Autoren des Dresdner Literaturner e.V. im Erich Kästner Haus für Literatur aus ihren Werken. Eintritt ist frei, Es freuen sich auf Euren Besuch Yvonne Beetz, Justin K. Opitz und K. Theo Frank
Unsere Autorinnen Yvonne Beetz & Ariane Rücker veranstalten am 1. 6. 2025 um 15 Uhr anlässlich des Internationalen Kindertags eine Lesung im Erich Kästner Haus für Literatur für Zuhörer ab 5 Jahren. Yvonne Beetz liest aus „Mathilda und des Kaisers neue Kleider“ – einer warmherzigen Geschichte über eine Nacktschnecke, die auf der Suche nach sich selbst…
"Hundert Jahre. Zwischen Hoffnung und Verhängnis. Ein Architektenleben". Im Rahmen der Donnerstagsreihe auf dem Lingnerschloss liest unsere Autorin Susanne Steinbrecher am 5.6. aus ihrem neuesten Roman vor. Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 15/10 € (Benefizveranstaltung zur weiteren Sanierung des Schlosses).
Unter dem Motto: "Texte für den Sommer", lädt der Dresdner Literaturner e.V. zu seiner Sommerlesung 2025 ins Erich Kästner Haus für Literatur ein. Auf der Bühne stellen Mitglieder und Gäste sommerlich leichte, literarische Häppchen vor. Wir beginnen um 17:00 Uhr. Eintritt ist frei. Der Verein würde sich über eine Spende freuen.