Autorenlesung, umrahmt von Malerei und Gesang


von Veronika Hanusch

Es machte neugierig, wie sich wohl eine Lesung anhört, wenn sie von einem Schauspieler vorgetragen wird. Umrahmt von Bildern der Autorin und  anderen Malern, vom Gesang der Künstler Theo und Annuschka, begleitet von Theo´s Gitarre, kann man von einem sinnlichen Vortrag sprechen. Kunstgenuss im kleinen Rahmen der Seniorenbegegnungsstätte BÜLOWH Dresden-Loschwitz.

(mehr …)

Termine (bitte unten anklicken)


von Verein

Dürrheimer Jahrmarkt


von Susanne Steinbrecher

Die Literaturner und die Seniorenbegegnungsstätte Bülowh verbindet eine dreijährige Partnerschaft, in der auch persönliche Beziehungen gedeihen, so die Männerfreundschaft zwischen unserem Uwe Garten und dem Hobbymaler Dieter Richter. Letzterer begeisterte sich für Uwes Gedicht „Dürrheimer Jahrmarkt“, in dem ein Fremder in die enge Welt der Dorfbewohner eindringt und diese mit seinen Beobachtungen, Phantasien, Abstraktionen und Sehnsüchten bereichert. Dieter schuf ein großformatiges, phantasievolles Bild zum Gedicht. Text und Bild wurden bei der Vernissage der Kunstkurse am 14.11. in der Bülowh präsentiert.

(mehr …)

„Die Dolmetscherin“ von Titus Müller


von Yvonne Falk

Am Donnerstag, 23. 10. 2025, war Schriftsteller Titus Müller zu Gast in der Bibliothek Dresden-Weißig.
„Den musst du dir anhören, seine Lesungen sind echt toll.“

Was soll so anders sein, an einer Lesung? 
Man hat ein Buch, liest einige Abschnitte, um den Leser neugierig zu machen, erzählt ein wenig drumherum, ohne zu spoilern, und eigentlich sind diese Veranstaltungen doch immer gleich, oder?
Ich gestehe, vorher ihn und seine Bücher nicht gekannt zu haben. Wegen obiger Aussage meldete ich mich erwartungsvoll an. Was ist das für ein Autor und wie gestaltet er seine Lesung? 

(mehr …)

Trotz alledem, lächle!


von Kay

Am Freitag, 26.9.2025, waren drei Literaturnerinnen zu Gast im Erich-Kästner-Haus für Literatur. Nach einleitenden Worten und Werbung für unseren Dresdner Literaturner e.V. durfte ich die erste Vorleserin auf die Bühne bitten.

(mehr …)