Texte für den Sommer

Erich Kästner Haus für Literatur Antonstraße 1, Dresden

Unter dem Motto: "Texte für den Sommer", lädt der Dresdner Literaturner e.V. zu seiner Sommerlesung 2025 ins Erich Kästner Haus für Literatur ein. Auf der Bühne stellen Mitglieder und Gäste sommerlich leichte, literarische Häppchen vor. Wir beginnen um 17:00 Uhr. Eintritt ist frei. Der Verein würde sich über eine Spende freuen.      

Die Literaturner lesen in der BüloWH

Seniorenbegnungsstätte BüloWH Pillnitzer Landstraße 12, Dresden, Deutschland

Die Literaturner lesen am 27. 6. 2025 18 Uhr im Seniorenbegegnungszentrum BÜLOWH.

Schreibwerkstatt 07/25

Erich Kästner Haus für Literatur Antonstraße 1, Dresden

Alle Mitglieder und vorab angemeldete Schnuppergäste ( info literaturner de ) sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie gewohnt um 18:30 am bekannten Ort. Bitte beantwortet zuvor die folgende Frage:

Buchvorstellung mit Susanne Steinbrecher

Kulturverein "Schuberts" Königstraße 17, Bad Gottleuba, Deutschland

"Hundert Jahre. Zwischen Hoffnung und Verhängnis. Ein Architektenleben". Inspiriert von der eigenen Familiengeschichte begibt sich die Autorin auf Spurensuche in das verhängnisvolle 20.Jh. und in die Jahre des Aufbruchs danach. 19.7. 2025 19 -20.15 Uhr Bei Schuberts, Begegnungen + Kunst + Musik Königstr. 17, 01816 Bad Gottleuba

Schreibwerkstatt 08/25

Erich Kästner Haus für Literatur Antonstraße 1, Dresden

Alle Mitglieder und vorab angemeldete Schnuppergäste (info(at)literaturner(dot)de) sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie gewohnt um 18:30 am bekannten Ort. Bitte beantwortet zuvor die folgende Frage:

Die Literaturner lesen in der BÜLOWH

Seniorenbegnungsstätte BüloWH Pillnitzer Landstraße 12, Dresden, Deutschland

Die Literaturner lesen am 29. 8. 2025 um 18 Uhr im Seniorenbegegnungszentrum BÜLOWH. Als besonderes Highlight gibt es Auszüge aus einem spannenden historischen Roman über einen Helden, der ursprünglich zum Krieger erzogen worden ist. Doch seine Seele lehnt sich auf. Mit der Fahnenflucht beginnt sein eigentlicher Kampf. Lassen Sie sich von Roberto Lorenz, unserem Autor,…

Schreibwerkstatt 09/25

Erich Kästner Haus für Literatur Antonstraße 1, Dresden

Alle Mitglieder und vorab angemeldete Schnuppergäste ( info(at)literaturner(dot)de ) sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie gewohnt um 18:30 am bekannten Ort. Bitte beantwortet zuvor die folgende Frage:

Die Literaturner bei Dresden ErLesen

Schloss Albrechtsberg Bautzner Str. 130, Dresden, Deutschland

Die Literaturner laden ein zur Buchmesse Dresden Erlesen am 14. September 2025 ins Schloss Albrechtsberg. Die Messe ist von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei. Unseren Stand finden Sie im Kronensaal, Standplatz Nr. 12. Unser Vereinsmitglied, K. Theo Frank, liest im Ankleidezimmer des Prinzen um 10:15 Uhr aus seinem Roman "Mörder in der Mumienfarm."…

Die Literaturner lesen im Putjatinhaus

Putjatinhaus Dresden Meußlitzer Straße 83, Dresden, Deutschland

Zum Tag des offenen Denkmals laden wir ins Putjatinhaus ein. 14 Uhr findet die Lesung der Dresdner Literaturner statt: „Wir lesen Launiges und Besinnliches“. Das Programm des Putjatinhauses finden Sie hier.

Die Literaturner lesen bei Schuberts

Kulturverein "Schuberts" Königstraße 17, Bad Gottleuba, Deutschland

Die Dresdner Literaturner lesen Humoriges bei Schuberts in Bad Gottleuba. Am 20.9.2025 um 19 Uhr. Link: https://schuberts.net/lesung-literaturner/

Von alten Schulen und bösen Lehrern – Bibliothek Großröhrsdorf

Stadtbibliothek Großröhrsdorf Schulstraße 2, Großröhrsdorf, Sachsen, Germany

Die Literaturner lesen am 24.9.2025 in der Stadtbibliothek Großröhrsdorf. Freuen Sie sich auf "alte Schulen und böse Lehrer" mit Susanne Steinbrecher und Friedelbert Heidrich. Beginn ist 15 Uhr.

Trotz alledem, lächle!

Erich Kästner Haus für Literatur Antonstraße 1, Dresden

"Trotz alledem, lächle!" Drei Literaturnerinnen lesen am 26.9.2025 um 18:30 Uhr im Erich-Kästner-Haus für Literatur. Ariane Rücker erzählt Neues von Paul und seinen Streichen: Paul köpft die Barbie, bringt den Kaninchen das Schwimmen bei und macht die Katze betrunken. Susanne Steinbrecher fragt, was geschieht, wenn aus Unglück Glück und aus Ablehnung Freundschaft wird. Sie liest…