Auf Sätzen balancieren wie auf einem Schwebebalken, über Worten kreisen wie auf einem
Pauschenpferd und nach einem Buchstabensalto im Stehen landen: Darin üben sich die
Mitglieder des Autorenvereins Dresdner Literaturner e.V.
Unsere Autorinnen Yvonne Beetz & Ariane Rücker veranstalten am 1. 6. 2025 um 15 Uhr anlässlich des Internationalen Kindertags eine Lesung im Erich Kästner Haus für Literatur für Zuhörer ab 5 Jahren.
Yvonne Beetz liest aus „Mathilda und des Kaisers neue Kleider“ – einer warmherzigen Geschichte über eine Nacktschnecke, die auf der Suche nach sich selbst ist. Ein Bilderbuch zum Schmunzeln und Nachdenken.
Ariane Rücker erzählt von Paul. Paul ist ein kleiner Junge, der einer bahnbrechenden Erfindung auf der Spur ist. Leider erhält er dabei keinerlei Unterstützung von seiner Familie, denn die versteht ihn überhaupt nicht, sodass er sich um alles selbst kümmern muss.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Autorinnen im persönlichen Gespräch kennenzulernen und neu erworbene Bücher signieren zu lassen. Die Autorinnen freuen sich auf viele neugierige kleine Zuhörerinnen und Zuhörer und auf einen lebendigen Nachmittag im Sinne Erich Kästners.
Alle Mitglieder und vorab angemeldete Schnuppergäste ( info [at] literaturner [dot] de ) sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie gewohnt um 18:30 am bekannten Ort.
Am 6. Juni 2025 findet KEINE Schreibwerkstatt statt. Wir treffen uns zur Mitgliederversammlung. ACHTUNG: Diese Veranstaltung ist intern. Nur MITGLIEDER dürfen daran teilnehmen.
Alle Mitglieder und vorab angemeldete Schnuppergäste ( info [at] literaturner [dot] de ) sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie gewohnt um 18:30 am bekannten Ort.