Zwischen KI und Cosplayern auf der Leipziger Buchmesse


von Yvonne Falk

Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Und ich war mitten drin, nicht nur dabei. Ich durfte in den Tagen von Donnerstag bis Sonntag wieder Eindrücke, Bekanntschaften und Inhalte erleben, die mich noch lange begleiten werden. Beim Phantastik-Literaturpreis Seraph habe ich mit den Nominierten mit gefiebert und den Preisträgern bei der „Langen Nacht der Phantastik“ im Anker in Leipzig gelauscht. Ich habe Autoren- und Verlagskollegen getroffen, die ich bis jetzt nur virtuell kannte und natürlich waren auch andere Vereinsmitglieder auf der Messe unterwegs.

(mehr …)

Sehnsuchtsort Leipziger Buchmesse


von Mirjam C. Hoff

Am Samstag früh, kurz vor 10, stand ich mit meiner Tochter an einer elend langen Schlange vor dem Messeeingang. So hatte ich mir unser fröhliches Mutter-Kind-Outing nicht vorgestellt. Vor uns lag das Messegelände mit den gläsernen Tunneln, wie ein intergalaktisches Mutterschiff, und wir standen draußen im kalten Wind. Mit uns warteten jede Menge seltsamer Gestalten, die aussahen, als würden sie ebenfalls aus anderen Welten und/oder aus anderen Zeiten kommen. Sie alle wollten in Büchern blättern, Autorinnen und Autoren lesen hören oder ganz neue technische Intelligenzen kennenlernen.

(mehr …)

In Leipzig sind die Mumien los


von potzger

Auf der Leipziger Buchmesse stellt K. Theo Frank seinen Sci-Fi Roman „Mörder in der Mumienfarm“ vor. Eine spannende Lesung ist garantiert:

Am Sonntag 30. März, 14:00 – 14:30 Uhr, Phantastische Leseinsel 2 (Halle 3, Stand B401), Partner: Shadodex – Verlag der Schatten.

Ihr seid herzlich eingeladen.