Trotz alledem, lächle!


von Kay

Am Freitag, 26.9.2025, waren drei Literaturnerinnen zu Gast im Erich-Kästner-Haus für Literatur. Nach einleitenden Worten und Werbung für unseren Dresdner Literaturner e.V. durfte ich die erste Vorleserin auf die Bühne bitten.

(mehr …)

Zweimal „böse Lehrer“


von Susanne Steinbrecher

Mittlerweile tragen wir unsere Geschichten über die Stadtgrenzen Dresdens hinaus. Und so konnten wir unser nunmehr Traditionsprogramm „Von alten Schulen und bösen Lehrern“ in der vergangenen Woche gleich zweimal anbieten.

(mehr …)

Termine (bitte unten anklicken)


von Verein

Das Buch der Illusionen von Paul Auster


von Kay

Mit Cormac McCarthys „Der Passagier“ und „Stella Maris“ sowie Paul Austers New York Trilogie habe ich mich auf eine Reise in die obskure amerikanische Literatur begeben. Die New York Trilogie fand ich besonders anspruchsvoll, besonders „Schlagschatten“, das ich zweimal lesen musste. Auf jeden Fall habe ich gelernt, dass nicht alle Handlungsenden in einem Roman verknüpft werden müssen.

(mehr …)

Wanderung mit Poesie


von Veronika Hanusch

„Dresden am Meer“ nannte Uta Hauthal ihren letzten Spaziergang für dieses Jahr. Im Gepäck die „Dresdner Spaziergänge“ (1912) von Johanna Marie Lankau, sowie Passagen und Essays aus Uta Hauthals „Zeitgedanken (2023).

(mehr …)