Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr! Im Saal des Lingner-Schlosses warten knapp fünf Dutzend Zuhörer gespannt auf die Lesungspremiere und Vorstellung des jüngsten Buches von Susanne Steinbrecher!
„Hundert Jahre – Zwischen Hoffnung und Verhängnis – Ein Architektenleben“
Neben ausgewählten Teilen, gelesen von der Autorin selbst und ihrem Verleger, Herrn Christoph Hille aus Dresden, erklärt sie den beschriebenen Zeitraum von 1912 bis 2012, die Lebenszeit ihres Vaters, verknüpft dies mit den Zeitläufen des vergangenen zwanzigsten Jahrhunderts. Zwei Demokratien, zwei Diktaturen, zwei Weltkriege und wie er sie durchlebt. Feinnervig sind die Beschreibungen der Hoffnungen, Nöte, der Beziehungen, die er durchlebt im klar umrissenen Raum Sachsen und besonders Dresden. Höhen und Tiefen, zwei Ehen, zwei gestorbene Frauen, zwei Kinder und die Konflikte und Ansichten zu Faschismus und Realsozialismus. Insgesamt 463 Seiten füllt die Geschichte, deren Struktur Susanne Steinbrecher geduldig den Zuhörern erläutert.
Die Buchpremiere wurde musikalisch am Klavier begleitet vom Pianisten Peter Setzmann, der z.B. mit Stücken wie „Gute Nacht, Freunde“ von Reinhard Mey und „Alt wie ein Baum“ von den Puhdys den Abend untermalte.
