Das Beste der letzten beiden Jahre


von Susanne Steinbrecher

Fünf Literaturner und vierzehn aufmerksame Gäste im Seniorenbegegnungszentrum Bülowh – eine gute Konstellation, um in einem liebevoll vorbereiteten Raum, mit einem Glas Wein in der Hand ein Resümee über unsere zweijährige Partnerschaft zu ziehen. Während sich Friedelbert Heidrich dieser Aufgabe mit lockeren Worten annahm, wagte Mirjam Hoff, unsere Vorsitzende, einen Blick in die Zukunft.

(mehr …)

Wer auf dem Teppich bleibt, kann nicht darunter schauen


von Susanne Steinbrecher

Unter diesem Motto stellte Kay Potzger am 30.8. 2024 in der Seniorenbegegnungsstätte BÜLOWH zwei Gedichte und zwei Erzählungen vor. Mit einem gut komponierten Spannungsbogen führte er uns vor allem mit den beiden Prosatexten von scheinbar Alltäglichem in die Vielfalt menschlicher Konflikte, die durch die Probleme der heutigen Zeit entstehen bzw. durch die Nutzung künstlicher Intelligenz in naher
Zukunft entstehen könnten.

(mehr …)

Von Katzen, Spatzen, Affen, Giraffen und anderem seltsamen Getier


von Susanne Steinbrecher

Dank unserer Partnerschaft mit der Seniorenbegegnungsstätte Bülowh hatten wir auch in diesem Jahr Gelegenheit, unsere Texte und Bücher am 29.6. 2024 beim Elbhangfest zu präsentieren und somit einen winzigen Baustein zum Gelingen dieses beliebten Straßenfestes beizutragen.
65 Gäste folgten der Einladung per Flyer, Aufsteller und Internet, eine reichliche Stunde der ersten Hitzewelle dieses Jahres und der lauten Straßenfestfröhlichkeit zu entfliehen und einer unserer beiden Lesungen über Tierisches zu lauschen.

(mehr …)

Eine vergnügliche Stunde mit den „Literaturnern“


von Susanne Steinbrecher

Am 8.4. 2024 waren Susanne Steinbrecher und Friedelbert Heidrich, Mitglieder der Autorenvereinigung „Dresdner Literaturner e.V.“, mit ihrem Programm „Von alten Schulen und bösen Lehrern“ zu Gast in der JCM-Stiftung Dresden.

(mehr …)

Schreibseminar der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung in Meißen 2023


von Susanne Steinbrecher

Das Thema des diesjährigen Schreibseminars am 10. und 11.11. 2023 lautete „Mut“. Ein kleines Wort. Nur drei Buchstaben. Und doch beinhaltet es ein schier endloses Feld zwischenmenschlicher Beziehungen und Emotionen. Wagemut, Übermut, Hochmut, Missmut, Demut, Anmut… Die Reihe lässt sich fortsetzen.
Und so bot dieses Motto auch reichlich Stoff für zwei erfüllte und erfüllende Tage für Menschen, die Freude am Schreiben haben.

(mehr …)