Die Literaturner lesen im Schuberts e.V. vor vollem Haus


von Ariane Ruecker

Die Auftritte in der Begegnungsstätte „Schuberts e. V. “ in Bad Gottleuba sind den Literaturnern zur lieb gewonnenen Tradition geworden. Am Samstag Abend (15.03.2025) unterhielten vier Vereinsmitglieder vor vollem Haus Kurgäste und „Eingeborene“ mit heiteren Erzählungen aus ihrem Repertoire.

(mehr …)

Mit Oskar in der BüloWH


von Friedelbert Heidrich

Proppevoll war der Saal in der Bühlowh am Freitag, dem 21. Februar. Mit 29 Besuchern und den Vorlesern der Literaturner war es ein bisheriger Rekord aller Lesungen.

(mehr …)

Mal am Vormittag gelesen


von Susanne Steinbrecher

Am 21.1. 2025 10 Uhr lasen Susanne Steinbrecher und Friedelbert Heidrich vor elf dem Berufstätigenalter entwachsenen Natur- und Literaturfreunden aus ihrem Programm „Von alten Schulen und bösen Lehrern“. Die Senioren lauschten mit großem Interesse Susannes „Osterfahrungen“, die durchaus ihren eigenen entsprachen, und verglichen diese mit Friedelberts „Westerfahrungen“ zum Thema Schule und Bildung.

(mehr …)

Das Beste der letzten beiden Jahre


von Susanne Steinbrecher

Fünf Literaturner und vierzehn aufmerksame Gäste im Seniorenbegegnungszentrum Bülowh – eine gute Konstellation, um in einem liebevoll vorbereiteten Raum, mit einem Glas Wein in der Hand ein Resümee über unsere zweijährige Partnerschaft zu ziehen. Während sich Friedelbert Heidrich dieser Aufgabe mit lockeren Worten annahm, wagte Mirjam Hoff, unsere Vorsitzende, einen Blick in die Zukunft.

(mehr …)

Die Literaturner lesen im St. Pauli Salon


von Veronika Hanusch

Sollte jemand denken, eine Lesung mit nur einer Zuhörerin sei eine traurige Veranstaltung, der unterschätzt den Willen aller Anwesenden, den Abend schön werden zu lassen. Es war die zweite Lesung im Sankt Pauli-Salon auf der Hechtstraße, für jeden zugänglich ohne Eintritt und mit bereitgestellten Getränken und Keksen.

(mehr …)