Proppevoll war der Saal in der Bühlowh am Freitag, dem 21. Februar. Mit 29 Besuchern und den Vorlesern der Literaturner war es ein bisheriger Rekord aller Lesungen.
Das Motto: „Wer auf dem Teppich bleibt, kann nie darunter schauen.“ Wenn Menschen in ihren Lebensstrukturen gefangen sind und sie versuchen, diese aufzubrechen, geschieht oft Seltsames.
Kay Potzger las über die Tücken der Digitalisierung und die des Stadt-Landverhältnisses, Ariane Rücker bot eine Geschichte zu den Fantasien eines pubertierenden Jungen und den Gedanken von Großmüttern. Susanne Steinbrecher las von einem verzweifelten Versuch einer Eherettung mit tragischem Ausgang.
Das Vorprogramm hatte spontan Arianes Hund „Oskar“ übernommen, der sich als Liebling vieler Besucher entpuppte. Als Friedelbert Heidrich das Programm anmoderierte, schlief Oskar brav ein.