Dresden (er)lesen 2022


von Susanne Steinbrecher

Ich besuchte am 11.9. 2022 die kleine, aber noble Buchmesse, die jährlich zum Tag des offenen Denkmals auf Schloss Albrechtsberg stattfindet, bereits zum vierten Mal. Das erste Mal schlenderte ich als Gast durch die ehrwürdigen Räume, zweimal war ich für die Standbetreuung unserer Autorenvereinigung „Literaturner e. V.“ mit verantwortlich und in diesem Jahr erhielt ich die Möglichkeit, meinen im Jahr 2020 im Hille Verlag Dresden erschienenen Roman „Als der Fluss zu tief wurde“ vorzustellen und daraus zu lesen.

Eine interessante, eine bereichernde Erfahrung: hören und gehört werden, lesen und gelesen werden, (er)lesen sein…

(mehr …)

DRESDEN (er)LESEN am 12.09.2021


von Susanne Steinbrecher

Lesedauer: 5 min

Ein schöner Septembersonntag. Milchiges Herbstlicht fließt durch die großen Fenster des Schlosses Albrechtsberg. Klavierspiel erfüllt die Räume, spendet heitere Festlichkeit. Hier und da Gelächter und Beifall. Geräusche von Autorenlesungen, die in angrenzende Räume wandern.

Es ist der 12. September 2021, Tag des Offenen Denkmals und zugleich der Termin für die kleine, noble Dresdner Buchmesse unter dem Motto „Dresden (er)lesen“.

(mehr …)

Bücher im Schloss


von Mirjam C. Hoff

Lesedauer 2-3 Minuten

Auch im Corona-Jahr 2020 gab es einen TAG DES OFFENEN DENKMALS, der sich vor allem dadurch von vergangenen Jahren unterschied, dass ein Großteil der Veranstaltungen in die digitale Welt verlegt wurden. Es gab digitale Rundgänge durch historische Gebäude, digitale Vorträge und digitale Einblicke in die Geschichte diverser Denkmale. Aber „Geschichte zum Anfassen“ ist eben nur dann besonders, wenn sie auch wirklich zum Anfassen ist.

(mehr …)