Besuch in der Veränderbar, AP-CK & Colditz


von Kay

In der vorweihnachtlichen Dresdner Neustadt, in der „Veränderbar“. Ulriche Peeck alias UP-CK hatte seinen Synthesizer, Sound-Computer und die Geige eingestöpselt. Sanfte Beats überlagerte er mit loops aus immer neuen Streich- und Zupfklängen, die er live aufnahm, bis eine intensive Musik zum Mitgrooven und Mitträumen entstand.

(mehr …)

Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit


von Kay

Die Liebe zur Weisheit ist eine Reise wert. Unser Reiseleiter, Wolfram Eilenberger, nimmt uns mit durch die Welt und die Geschichte der Ideen. Der Philosoph, SRF Moderator und DFB Trainer hat sich ein originelles Konzept ausgedacht: In bisher drei Büchern vergleicht er jeweils vier Philosophen bzw. Philosophinnen, die zur gleichen Zeit gelebt haben, sich aber nicht unbedingt begegnet sind. Dabei beschreibt er nicht nur deren Ideen, sondern vor allem ihre Schicksale und Persönlichkeiten.

(mehr …)

Jane Austen: Stolz und Vorurteil


von Kay

Manchmal scheut man sich, zu einem bestimmten Roman zu greifen, weil man befürchtet, von der schieren Zahl der Charaktere und deren Verflechtungen erschlagen zu werden. Mit „Stolz und Vorurteil“ habe ich mich getraut und war überrascht, wie flüssig sich das Buch lesen lässt.

(mehr …)

Interner Wettbewerb 2023: Der Wert des Wortes


von Kay

Anlässlich des 90. Jahrestages der Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten waren alle Mitglieder des Dresdner Literaturner e.V. aufgerufen, sich mit Kurzgeschichten oder Gedichten zum Thema „Der Wert des Wortes“ an unserem internen Schreibwettbewerb zu beteiligen. Das Genre war frei wählbar. Jedes Mitglied durfte bis zu zwei Prosastücke oder bis zu fünf Gedichte einreichen. Stichtag war der 23. April 2023, der Welttag des Buches.

(mehr …)